Welcome to Accessibility First

# Accessibility
Too Many Cooks Spoil Accessibility — Unless You Map The Cooks
Imagine building a website and saying “Accessibility? Oh, devs will do that later.” The problem is, when “later” rolls around, everyone’s pointing at everyone else. The designers say “I didn’t know alt text was your job,” content folks say “I thought you’d structure the headings,” and developers say ... 6 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# Web Development
Hell- und Dunkelmodus: Ein einfacher Leitfaden für Webdesign und Entwicklung
Hell- und Dunkelmodus sind wichtige Elemente im Web- und App-Design. Dieser Artikel erläutert ihre Merkmale, Vorteile, Barrierefreiheitsaspekte, Implementierungsmethoden, die Integration mit Systemeinstellungen und Testverfahren. ... 6 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# UX Research
Die Pokémon-Episode, die bei 685 Zuschauern Anfälle auslöste
Wie der arme Computer-Krieger Porygon seine Folge verlor – und warum Pikachus Donnerblitz-Animation verändert wurde. Am 26. März war Purple Day – der internationale Tag zur Sensibilisierung für Epilepsie. Ich habe auf LinkedIn ein Tool namens PEAT (Photosensitive Epilepsy Analysis Tool) vorgestellt, das ... 6 Min. Lesezeit
Laura Wissiak
·

# UX Design
Warum ich als UX Designer coden lernen wollte
Ich denke, es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass es für Designer eine gute Idee ist, ein Grundverständnis für die Front-End-Entwicklung zu haben. Dasselbe gilt für Entwickler. Es ist immer gut, die wichtigsten Grundsätze der Benutzererfahrung für die fortgeschrittene Verwendung von Abständen und Co. zu lernen. ... 6 Min. Lesezeit
Laura Wissiak
·
Aktuellste Posts
Alle Posts anzeigen
# Web Development
HTML und CSS, von deren Existenz ich nicht wusste, bevor ich begann, Inhalte auf Japanisch zu erstellen
Beim Erstellen japanischer Webinhalte gibt es spezielle HTML-Elemente für Zeichen und bidirektionalen Text, die oft unbekannt sind, aber die Darstellung und Funktionalität erheblich verbessern. Diese werden wir uns nun genauer ansehen. 3 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# Accessibility
Keine Benutzerfreundlichkeit ohne Zugänglichkeit - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit sind eng miteinander verbundene Aspekte der Webentwicklung. Manche denken fälschlicherweise, dass diese beiden Begriffe austauschbar sind, obwohl sie unterschiedlich sind. Ihre Ziele, Ansätze und Richtlinien können sich erheblich überschneiden, ... 6 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# Accessibility
Doch was ist mit interner Software?
Während die Panik vor dem European Accessibility Act (EAA) zunimmt, treffe ich immer wieder auf Menschen, die sich sicher sind, dass dies nicht auf sie zutrifft, weil sie an internen Tools ... 3 Min. Lesezeit
Laura Wissiak
·

# QA Testing
Farbkontrastfehler vorbeugen mit effektivem Simulation-Testing
Haben Sie schon einmal versucht, Text auf einem Bildschirm zu lesen, aber fanden es aufgrund der Farbgebung schwierig, ihn einwandfrei lesen zu können? Oder hatten Sie Schwierigkeiten, Inhalte auf einem Bildschirm ... 8 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# News
Wir sehen uns auf der uxcon vienna
Auf der diesjährigen uxcon in Wien halten Laura und Julia einen Workshop darüber, wie man eine Webseite erstellt und testet, die nicht nur die Anforderungen erfüllt, sondern weit über die Checkliste hinausgeht ... 1 Min. Lesezeit
Julia Undeutsch
·

# News
Monatlicher a11y-Newsletter
Es gibt viele Ressourcen und Veranstaltungen, die außerhalb der Online-Accessibility Bubble schwer zu finden sind. Gatekeeping ist das Gegenteil von Barrierefreiheit. Deshalb verschicke ich (ungefähr) einmal im Monat einen Newsletter über anstehende Veranstaltungen zur Barrierefreiheit im Internet ... 2 Min. Lesezeit
Laura Wissiak
·
Spotlight
Zu allen YouTube Videos
Designing for Deaf Space: Example of Japan’s Starbucks Signing Store
Last year, I visited Starbucks Japan’s Signing Store in Tokyo—a café designed by and for deaf and hard-of-hearing employees. More than just a coffee shop, it’s a powerful example of how design, technology, and communication can come together to create an inclusive, accessible space. In this talk, I’ll explore what we can learn from it when designing for Deaf Space and inclusive customer experiences.

From Poker Dealer to Self-Taught Developer
On this week’s episode of the podcast, freeCodeCamp founder Quincy Larson interviews Julia Undeutsch who is a self-taught software engineer and accessibility specialist. She works at a large European consultancy helping companies make their software more accessible for people with disabilities.

WeAreDevelopers LIVE
Am Accessibility Day der WeAreDevelopers LIVE Serie erforschen wir die aktuellsten Technologien zur Förderung der Inklusion.
Abonniere den A11y News Newsletter!
Verpasse nie wieder ein Event, indem du Lauras Newsletter A11y News abonnierst.
Veranstaltungen weltweit, in Österreich, persönlich oder online, auf Englisch oder Deutsch - Laura, hält dich auf dem Laufenden.